Warum Repräsentation in der Kindheit wichtig ist: Selbstbewusstsein, Zugehörigkeit und Empathie fördern

Warum Repräsentation in der Kindheit wichtig ist: Selbstbewusstsein, Zugehörigkeit und Empathie fördern

Warum Repräsentation in der Kindheit wichtig ist: Selbstbewusstsein, Zugehörigkeit und Empathie fördern

Bei Kidsimply sind wir überzeugt: Was Kinder sehen – und was sie nicht sehen – prägt tief, wie sie sich selbst und die Welt um sie herum wahrnehmen.

Von Gutenachtgeschichten bis hin zu Spielgefährten nehmen Kinder ständig Botschaften darüber auf, wer zählt, was „normal“ ist und wo sie dazugehören. Deshalb ist Repräsentation in Büchern, Spielzeug und Lernmaterialien nicht nur wichtig – sie ist entscheidend.

Was bedeutet Repräsentation – und warum ist sie so wichtig?

Repräsentation bedeutet mehr als nur unterschiedliche Hautfarben zu zeigen oder Vielfalt als nette Ergänzung darzustellen. Es geht darum, die Welt, in der wir leben, authentisch abzubilden – und anzuerkennen, dass jede Kindheit ihre eigene Geschichte verdient.

Wenn Kinder sich selbst positiv in Geschichten, Puppen oder Figuren wiedererkennen – sei es durch Hautfarbe, Haarstruktur, Sprache oder kulturelle Bezüge – erhalten sie eine wichtige Botschaft:

💛 „Du bist wichtig. Deine Erfahrung zählt. Du gehörst dazu.“

Werden Kinder hingegen nicht repräsentiert, kann dies langfristig ihr Selbstwertgefühl und ihre Identitätsentwicklung negativ beeinflussen.

Spiegel und Fenster: Wie Kinder sich selbst und andere kennenlernen

Die amerikanische Pädagogin Dr. Rudine Sims Bishop prägte das schöne Bild, dass Bücher – und im weiteren Sinne auch Spielzeug und Medien – als Spiegel, Fenster und Schiebetüren dienen können:

  • Spiegel zeigen Kindern ihre eigene Realität und bestärken sie in ihrer Identität.

  • Fenster geben Einblicke in andere Lebenswelten und fördern Empathie und Verständnis.

  • Schiebetüren ermöglichen es, in andere Perspektiven einzutauchen und diese aktiv mitzuerleben.

Bei Kidsimply wollen wir genau das bieten: Spiegel UND Fenster – weil Kinder beides brauchen, um selbstbewusst, empathisch und weltoffen aufzuwachsen.

 

Was inklusive Bücher und Spielzeuge bewirken können

Studien zeigen, dass inklusives Spiel- und Lernmaterial:

✅ Die emotionale und kognitive Entwicklung fördert
✅ Das Selbstvertrauen stärkt
✅ Vorurteile und Ausgrenzung reduziert
✅ Soziale Kompetenzen verbessert
✅ Ein Gefühl von Zugehörigkeit und Stolz aufbaut

Repräsentation ist kein Trend – sie ist ein entscheidender Baustein für eine gerechtere und empathischere Gesellschaft.

Wofür Kidsimply steht

Kidsimply wurde gegründet, um die Lücke an inklusiven, identitätsstärkenden Büchern und Spielwaren zu schließen. Unsere Mission ist es, dass jedes Kind sich gesehen, wertgeschätzt und inspiriert fühlt.

Wir wählen unsere Produkte mit größter Sorgfalt aus – mit Blick auf Vielfalt in Hautfarbe, Kultur, Geschlecht, Fähigkeiten und Familienformen. So ermöglichen wir Kindern, mit Stolz auf sich selbst und Neugier auf andere groß zu werden.

Doch wir sind mehr als ein Shop: Wir bauen eine Community auf – bestehend aus Eltern, Pädagog:innen, Unterstützenden und Gleichgesinnten, die unsere Werte teilen und Kinder stark machen möchten – von innen heraus.

Kidsimply - Diversity (1800 x 1000 px).jpg__PID:15973d7e-cadb-4a14-8e0b-4283a6d83ba3

Lasst uns gemeinsam neue Wege gehen

Jedes Buch, jedes Spielzeug, jeder Moment des Spiels kann eine Botschaft senden:

🌈 Du wirst gesehen. Du bist gut, so wie du bist. Du bist wichtig.

Begleite uns auf unserem Weg, Repräsentation zur Selbstverständlichkeit zu machen – und jedem Kind das Gefühl zu geben, dass es stolz auf sich sein darf.

📚 Jetzt entdecken: [Link zum Shop einfügen]
🧡 Newsletter abonnieren für Tipps, News & Inspiration
📲 Folge uns auf Social Media: [Links einfügen]

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar